Nachdem uns die Presse wenig Aufmerksamkeit schenkt
müssen wir selber über die Ausstellungen berichten.
Rückblick 2014 Aus der Sicht von Hermann Elmer
(zur Künstlerseite Hermann Elmer)
Poesie der Wirklichkeit
Ed. EhmayrEr dichtet, er komponiert, er gestaltet mit Farbe
Das Stil- leben: Blumen werden zu einem Ornament
Lebensfreude strahlen diese Bilder aus.
Eine Bandbreite an Farben ladet uns ein
zum Meditieren in der südlichen Sonne.
„und ein bisschen mehr“
Ingeborg RaussVorsicht Ampel leuchtet Rot
Betritt man den Raum, der gestaltet wurde.
Textiltapeten, mit dem Symbol der guten Kuh schmückten den Raum.
Frau Dr. Elisabeth Mayr-Kern hat ausführlich
über die Thematik der Bilder gesprochen.
Sehr wertvoll, erfrischend, gekonnt gemacht.
Danke Ingeborg
Werden Vergehen
APOKALYPSE
Ich spreche an und für sich nicht gerne über meine Bilder
Ein Katalog, hilft sich in meine Bildwelt einzulesen.
Es war mir aber ein Anliegen in diesem schönen Raum auszustellen.
Inhaltlich wurden die Bilder von Ed. Linhart
interpretiert.
Bei alpenländlicher Musik vom Hackbrett konnte unser Präsident
ein angenehmes Publikum begrüßen.
Halbwind
Victor Schupfer Wir erlebten einen Segeltörn
Das Meer, die stille Weite, Aufkommen von Turbulenzen,
Im Sturm, Boot oben, Boot unten, ein Höllentanz.
Winde peitschen das
Segel in eine fantastische Welt.
Mehr hat uns Mag. Georg Platzer über die Bilder berichtet.
Danke für die Ausstellung, man kommt ins Schwärmen.
Endlich Schatten..
SommerausstellungWir haben den kühlen Schatten in unseren Räumlichkeiten genützt
um uns
an unseren Schaffen zu erfreuen.
Eine große Anzahl von Künstler hat sich wieder an der Ausstellung beteiligt.
Ein Labyrinth an Skulpturen und Bilder.
Ed. Linhart ist es, der sich einsetzt für die Kunst und hat auf seinen Urlaub verzichtet.
Danke dem ganzen Team.
SOWOHL
ALS AUCH
Renate MayrhoferEs geht um den Sinn des Lebens in Ihren Skulpturen.
Ein beliebtes Thema der Mensch, die Liebe.
Sowohl als auch bezieht sich wahrscheinlich auf die verschiedenen Techniken.
Viele neue Gäste konnte Dr. Mirtl begrüßen.
Christine Ortner Gemalte Erinnerungen
Wir kennen uns schon lange.
Sie hat schon mitgewirkt bei der MKG
Ihre Werke erinnern mich sehr an meine Jugendzeit.
Als Schüler durften wir öfter mitgehen zur Treibjagd
Auf dem Eisweiher haben wir beim Eisstockschießen mitgewirkt.
Den Christbaum holten wir aus den Kobernauserwald.
Hans Dieter Mairinger hat die Ausstellung mit seinen Texten bereichert.
ORF. Sprecher
Dr. Franz Gumpenberger berichtet aus dem Leben der Künstlerin.
Prof. ERNST BALLUF Landeshauptmann a. D. Dr. Josef Ratzenböck, ein Kenner und Liebhaber
von
Ernst führte uns durch die verschleierten Bilder von Venedig
und sein geliebtes Mühlviertel.
Seine Werke haben schon
in der Kunstgeschichte Platz gefunden.
Besten Dank
Hermann Elmer